running-pur ABO
tolle Kombi-Angebote
|
running-pur Online
running-pur Print
Tester gesucht
Testläufer-Bewerbung
Testberichte
Leserberichte senden
News
Alle Beiträge
Tipps & Meldungen
Rückblick & Ergebnisse
Ihre News senden
Gesundheit
Trainingstipps
Medizin / Gesellschaft
Top-Links
Nützliche Links (alle)
Veranstalter-Links
Gratis-Links Veranst.
Händler-Links
Lese(r)-Geschichten
Lese-Abenteuer
Leser-Stories
Links zu Leser-Stories
Berichte senden
Praxistest
running-pur
Forum
Beiträge lesen
Beiträge schreiben
Video & Audio
Anzeige
|
www.running-pur.de >Leser-Stories<
Läufer schreiben für Läufer
Hier finden Sie Berichte, die Internet-Runner für
die Leser von running-pur-ONLINE verfassten.
Wollen Sie Ihre Geschichte den ONLINE-Runnern zugänglich machen,
dann
klicken Sie hier
oder schicken den Text als Email
(bitte nicht im Anhang).
zurück>> |
"Reinhold Serafin Marathon" am Karfreitag, 29.03.2002
Es war in vielerlei Hinsicht ein bemerkenswerter
Marathon... zurück
Hallo Leute!
Zunächst einmal war er der 50. Marathon rund um die Teichwiesen,
berücksichtigt man alle von der LAV Hamburg-Nord und vom 100 Marathon
Club organisierte Events gleichermaßen. Christian Hottas war auch
der einzige Teilnehmer, der alle diese 50 Marathons bestritten und gefinisht
hat. - Zudem ehrte der 100MC damit auch den dienstältesten deutschen
Marathonläufer: Der Gießener Reinhold Serafin, der heute 68
Jahre alt wurde, läuft seit 1959 Marathon!
Auch die Bedingungen waren bemerkenswert: Sonnenschein und herrlich blauer
Himmer sorgten bei rund 12°C für optimales Oster- und Laufwetter.
Kein Wunder, dass auch die Leistungen da gut waren:
So lief René Wallesch (100MC, Geesthacht) bei seinem einsamen Start-Ziel-Sieg
mit 3:08:15 h die zweitschnellste Zeit seiner gesamten Laufbahn! Noch
besser war Stephan Behrmann: Der Buchholzer, der erst am Mittwoch nach
dem 2. ELIXIA-Laufbandmarathon in Hamburg-Bahrenfeld gemeldet hatte, lief
als Zweitplazierter mit 3:27:34 h sogar persönliche Bestzeit! (Herzlichen
Glückwunsch den beiden!)
Patrik Schmidt (100MC) und Richard Stratenschulte (beide Hamburg) liefen
wie schon oft gemeinsam "als Doppelpack" alle 16,3 Runden rund
um die Teichwiesen und wurden so in 3:47:33 h gemeinsam Dritte vor Sjoerd
Slaaf (100MC, Groningen/NED), der in 3:49:13 h Fünfter wurde.
Rosemarie von Kocemba & Schäferhündin Sina (beide Kiel)
belegten in 4:02:12 h Platz 6, eine Sekunde später gefolgt vom Veranstalter
Christian Hottas (100MC, Hamburg) als Siebtem sowie Norbert Schmid (Pinneberg)
als Achtem in 4:03:38 h. Alle vier liefen bis rund 3 km vor Schluß
zusammen, wobei Rosi, Sina und Christian ihren zweiten Halbmarathon dank
fast permantenter Temposteigerung gut 6 Minuten schneller absolvierten
als den ersten! (Norbert also immerhin noch fast 5 Minuten!) Für
Christian war dies zwei Tage nach seinem 3. Platz beim Laufbandmarathon
(4:08:46 h) eine nicht erwartete Leistungssteigerung.
Heinrich Schütte (100MC, Nordstemmen) wurde in 4:04:49 h 9. vor Thorsten
Themm (100MC, Nortorf), der sich mit 4:21:18 h von seinem 100-km-Lauf
vor 6 Tagen, dem Kieler Hochbrückenlauf (29 km) vor 5 Tagen sowie
dem Laufbandmarathon (4:33 h) vor 2 Tagen langsam zu erholen scheint.
Die weiteren Plazierungen: 11. Richard Artz (100MC, Leverkusen) 4:43:05
h, 12. Manfred Hopp (100MC, Hamburg) 4:47:10 h, 13. Uli Schulte &
Schäferhündin Conny (100MC, Schwanewede) 4:57:37 h, 14. / 2.
Frau Sigrid Eichner (100MC, Berlin) 5:04:16 h.
Besonderer Dank den Helfern Oliver Wille (100MC, Hamburg) und Ronald Kwint
(Groningen/NED)für ihre tolle Unterstützung der aktiven Läufer
und Hunde!
Christian Hottas
chhottas@debitel.net
www.hottas-privat.de
www.100marathon-club.de
www.ous.kw.net/bios/hott_c.htm |
|
>
Leser-Stories

Anzeige

25. 4. 2010
Hamburg Marathon
9. 5. 2010
Schluchseelauf


|