running-pur ABO
tolle Kombi-Angebote
Anzeige

|
running-pur Online
running-pur Print
Tester gesucht
Testläufer-Bewerbung
Testberichte
Leserberichte senden
Magazin
Alle Beiträge
Tipps & Meldungen
Rückblick & Ergebnisse
Ihre News senden
Gesundheit
Trainingstipps
Medizin / Gesellschaft
Top-Links
Nützliche Links (alle)
Veranstalter-Links
Gratis-Links Veranst.
Händler-Links
Lese(r)-Geschichten
Lese-Abenteuer
Leser-Stories
Links zu Leser-Stories
Berichte senden
Praxistest
running-pur
Forum
Beiträge lesen
Beiträge schreiben
Video & Audio
Anzeige
|
www.running-pur.de >Printmagazin<
| Zukunft
running-pur | Idee | Kunden | Themen | Mediadaten | Kontakt |
Zukunft running-pur
running-pur besteht schon seit 1998, also nun mehr als 10 Jahre. Dieses besondere Laufmagazin hat den Lauf-Boom miterlebt und geprägt. Zur Gründung gab es noch keinen München-Marathon, keinen Mainz-Marathon. Weder der Trollinger Marathon noch der erfolgreiche Freiburg-Marathon waren am Start. Zu dieser Zeit zählte der Stuttgart-Lauf gerade mal 3000 Läufer – heute sind es 20.000.
Diese Erfahrung lesen Sie in und zwischen den Zeilen, des auf hohen Nutzwert und Ästhetik getrimmten Magazins. Liebhaber erkennen: Hier gibt es andere Texte, andere Geschichten – Klasse statt Masse ist bei running-pur Trumpf. Wir leisten uns Qualität.
| Zukunft
running-pur | Idee | Kunden | Themen | Mediadaten | Kontakt |
Idee
Das Laufen beginnt vor der Haustür, running-pur berichtet über Themen vor Ort. Die inhaltliche Ausrichtung dieses Laufmagazins auf Deutschlands Süden hat Zugkraft. Bayern, Württemberg, Baden, Südhessen und Pfalz – dort läuft unsere Zielgruppe über Asphalt und im Wald.
Wir präsentieren Geheimtipps aus der Region, Lokalmatadore und natürlich Laufveranstaltungen, die hier zuhause sind. Für Ihre Veranstalter-Werbung bedeutet dies: Sie haben kaum Streuverluste.
running-pur erscheint vierteljährlich. Der Terminkalender und die redaktionellen Veranstaltertipps machen das Magazin drei Monate aktuell. Der Leser nutzt running-pur, um seine Wettkämpfe zu planen. Als Vertriebspartner spielen die Spezialisten-Laufshops eine große Rolle. Von den 10.000 gedruckten und verbreiteten Exemplaren beziehen die Händler ein gewisses Kontingent, das Sie dem Stammkunden mit auf den Weg geben.
Der Abostamm zählt knapp 1000 Leser. Um an die Zielgruppe der Insider zu gelangen, setzt die Redaktion hohe journalistische Ansprüche. Die Zusammenarbeit mit mittleren und großen Laufveranstaltungen, bei denen running-pur in der Starttüte oder an exponierter Stelle quasi als Service der Laufveranstalter verbreitet wird, sorgt für eine gute Durchmischung der Leserschaft. Gerade jene Läufer, die sich eine klassische Zeitschrift nicht leisten wollen und die Neueinsteiger schätzen running-pur.
Das hohe Anzeigenaufkommen der großen Hersteller und vor allem der Veranstalter (nicht nur aus dem Süden) sprechen für die gute Werbewirksamkeit von running-pur PRINT.
| Zukunft
running-pur | Idee | Kunden | Themen | Mediadaten | Kontakt |
Kunden
Nicht
wegwerfen, sondern sammeln. running-pur das Laufmagazin für Süddeutschland – bleibt drei Monate aktuell,
liegt auf dem Wohnzimmertisch, wird herumgereicht, bietet Gesprächs-
und Diskussionsstoff. Eine ganze Region lebt mit und in diesem Magazin.
Nutzen Sie, lieber Anzeigenkunde, den hohen Identifikationsgrad der Leser
mit der Laufszene vor Ort. Denn: Ihre Anzeige ist nur so gut, wie das redaktionelle
Umfeld. running-pur hat Zukunft, macht Zukunft und lässt das Laufen
hautnah erleben. Dafür sorgen ausdrucksstarke Fotos und ergreifende
Geschichten. Selbst Veranstalter aus dem hohen Norden und dem Ausland schätzen dieses Medium nun seit mehr als 10 Jahren. Einige Beispiele: Hamburg-Marathon, Bonn-Marathon, Rennsteiglauf, Zermatt-Marathon, Meraner Halbmarathon, Zürich-Marathon, Transvia-Mala und viele mehr zählen zur Kundschaft.
| Zukunft
running-pur | Idee | Kunden | Themen | Mediadaten | Kontakt |
Themen
Wenn wir über einen Marathon berichten, dann präsentieren wir keine Nacherzählung. Diese Infos kommen bei uns ins Internet. Nicht Seiten füllen, sondern das wertvolle Papier anreichern mit Laufgeschichten, die man so nicht kennt.
Beispiel München-Marathon. running-pur-typisch ist es, einen blinden Laufsportler zu begleiten. running-pur fängt dessen Erlebnisse und Eindrücke ein, die er auf 42 Kilometer Asphalt der Bayern-Metropole macht. Der Mensch, der Läufer steht im Mittelpunkt und nicht der Rahmen.
Aber auch wertige Produktvorstellungen, aufwändige Schuhtests und Beratungsgeschichten wie unser Marathon-Spezial in jedem Frühjahr will die Leserschaft nicht mehr missen.
Das wichtigste aber ist: der Regionalteil in der Heftmitte, bei dem running-pur selbst bei kleinsten Veranstaltungen hinter die Kulissen schaut.
| Zukunft
running-pur | Idee | Kunden | Themen | Mediadaten | Kontakt |
Mediadaten
Höchstes Interesse ist bei der Thematik Laufen in Deutschlands Süden garantiert.
Wachsen Sie mit, springen Sie auf präsentieren Sie Ihre Geschäftsidee, Ihr Produkt, Ihre Laufveranstaltung
einem Publikum, das das Laufen als Lebenselixier für sich entdeckt hat. Läufer leben anders, sehen anders – und besitzen mehr körperliche wie geistige Energie.
Mediadaten (PDF Download, 128 KB)
Info-Flyer (PDF Download, 1,1 MB)
running-pur-Anzeigenabteilung
Tel. 0 73 82 / 93 65-65
info@running-pur.de
| Zukunft
running-pur | Idee | Kunden | Themen | Mediadaten | Kontakt |
Kontakt
Verlag und Herausgeber
CopyWrite
Felix Fuchs
Lindenplatz 6
72587 Römerstein
info@running-pur.de
Tel. 07382/9365-65
running-pur-Anzeigenabteilung
info@running-pur.de
Tel. 07382/9365-65
|
>
Printmagazin

Anzeige
25. 4. 2010
Hamburg Marathon
9. 5. 2010
Schluchseelauf


|